Wir haben beide schon in WGs gewohnt. Anna Ente, tut es noch, Kreativ-Anna nicht mehr. Wie es dazu kam, was man eigentlich für ein Typ sein muss, für das WG-Leben und welche Vor- und Nachteile es bietet, berichten wir euch.
Schlagwort-Archive:studium
Studieren in der Corona-Krise
Erfahrungen und Tipps nach einem Semester Kaum Rücksicht auf unterschiedliche Lerntypen Ich würde sagen, man kann grob in zwei Lerntypen unterscheiden: die, die lieber selbstständig und ganz in Ruhe für sich lernen, und die, die lieber in den Vorlesungen ganz viel mitschreiben und dadurch den meisten Stoff lernen. Den Selbstlernern wurde es an unserer Hochschule„Studieren in der Corona-Krise“ weiterlesen
Faktencheck (Berufs-)Orientierung: Wo fange ich an? Wo höre ich auf?
Meine Orientierung nach dem Abitur hat mich ein ganzes Stückchen Zeit gekostet. Ich war auf Messen habe Workshops und Praktika gemacht, Leute um Rat gefragt und natürlich ganz oft im Internet gesurft. Das war manchmal ganz schön verwirrend, weil es eben so viele Angebote gibt. Die werden wir hier wahrscheinlich gar nicht alle abdecken können, und wer selbst mal schaut, findet auch wieder viele neue Seiten und Veranstaltungen. Aber ich kann einen kleinen Orientierungsansatz liefern und ein paar Sachen empfehlen, die bei mir gut funktioniert haben. Denn schließlich habe ich es dann irgendwie ins Studium geschafft und jetzt stehe ich vor meinem Bachelor und damit wieder vor der Frage: Wie geht es weiter?